Warm it up on your cup!
Wir bei Daelmans lieben unseren Beruf. Noch mehr aber lieben wir unsere Stroopwafels. Wir sind einfach verrückt danach. Möglichkeiten, eine Stroopwafel zu genießen, gibt es viele. Und heute zeigen wir Ihnen unsere Lieblingsmethode …
Stellen Sie sich vor, wie vor vielen, vielen Jahren, Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts, eisige Stürme durch die Niederlande ziehen und riesige Wellen über die Deiche peitschen. Eine Gruppe Arbeiter schüttet Erde auf, um einen beschädigten Deich zu verstärken, damit – so hofft man – das Hinterland trocken bleibt … In der Mittagspause wird Kaffee gereicht, damit die Männer sich die Hände wärmen können und bei Laune bleiben. Das ist der Moment, in dem die Stroopwafels ins Spiel kommen. Das Aufwärmen der Stroopwafel auf einer Tasse diente damals einem doppelten, typisch niederländischen Zweck: Zum einen blieb so der Kaffee länger warm, und zum anderen würde die Stroopwafel dank der Wärme weich und würden die Aromen im Inneren freigesetzt.
Dieses tolle „Tassenwärm“-Ritual funktioniert auch heute noch wunderbar.
Einfach die Stroopwafel auf eine heiße Tasse Tee oder Kaffee legen und zwei Minuten warten, bis der Karamellsirup geschmolzen und ganz weich und aromatisch ist. Ihre Waffel ist jetzt hellwach. Also lassen Sie sich diese butterweiche Köstlichkeit schnell schmecken!
Wir finden es einfach lecker, also probieren Sie es unbedingt zuhause einmal aus! 🙂