Zimtschnecken mit Stroopwafels

Zimtschnecken sind ein Gebäck, das ursprünglich aus Schweden kommt, aber inzwischen in der ganzen Welt bekannt ist. Diese skandinavische Leckerei schmeckt einfach köstlich. Aber wie wäre es, wenn du noch einen Schritt weitergehst und Daelmans Stroopwafels mit Zimtschnecken kombinierst? Dann bekommst du eine unwiderstehliche Leckerei, die perfekt zu Kaffee, Tee oder Fika, wie man in Schweden sagt, passt. So holst du dir den Genussmoment. Probiere gleich dieses Rezept für einen gemütlichen schwedischen Nachmittag aus!
Anleitungen
- Mehl, Hefe, Zucker und Salz in einer Rührschüssel mischen. Die Milch und die Butter in einem Topf erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist. Die warme Milch mit den trockenen Zutaten vermischen, das Ei dazugeben und 5 Minuten lang kneten. Die Schüssel mit einem feuchten Geschirrtuch abdecken, die Schüssel an einen warmen Ort stellen und den Teig 45 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- Die Stroopwafels in eine Küchenmaschine geben und zu Krümeln zerkleinern. Die Butter in einer Pfanne schmelzen lassen, dann die Stroopwafelkrümel, Zimt und den hellen Basterdzucker dazugeben
- Den Teig kurz durchkneten und die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben. Den Teig zu einem Rechteck von etwa 30 x 20 cm ausrollen. Die Stroopwafelfüllung auf der Teigoberseite verteilen und dann von der kurzen Seite her aufrollen. Den Teig vorsichtig in 8 Stücke teilen.
- Die Zimtschnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (oder eine Backform) legen, mit einem feuchten Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort weitere 45 Minuten gehen lassen.
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und die Zimtschnecken 25–30 Minuten backen.
- Rahmkäse, Butter, Vanille-Extrakt und Milch zu einem glatten Teig verrühren. Den Puderzucker zu der Mischung geben. Die Zimtschnecken abkühlen lassen und mit dem Rahmkäse-Topping vollenden.
Zeiten und Erwartungen
Vorbereitungszeit | 135 |
Kochzeit | 30 |
Gesamtzeit | 165 |