Lockere Stroopwafel-Pancakes mit Apfel und Pekannüssen

Zeit für Pancakes! Zusätzlich zu diesen australischen Pancakes fanden wir, dass es Zeit war für eine neue leckere Variante, nämlich eine mit Äpfeln und Pekannüssen. Dabei ist es gleich, ob Sie diese Stroopwafel-Pancakes zum Frühstück, Mittagessen oder Nachtisch servieren – sie schmecken einfach immer! Das Backpulver sorgt für eine schmackhafte, lockere Konsistenz und bietet Platz für eine Stroopwafel-Füllung! Und als Topping gibt es Bratapfel und Pekannüsse.
Anleitungen
- Schlagen Sie die Eier auf. Schlagen Sie das Eiweiß mit dem Zucker in einer fettfreien Schüssel, bis es steif ist.
- Verrühren Sie das Eigelb mit Mehl, Buttermilch und Backpulver zu einem glatten Teig.
- Rühren Sie das geschlagene Eiweiß vorsichtig durch den Teig.
- Erhitzen Sie etwas Butter in einer Bratpfanne und geben Sie etwas Teig in die Pfanne. Legen Sie eine Stroopwafel darauf und geben Sie anschließend mehr Teig darüber.
- Braten Sie die Pancakes bei niedriger Hitze, bis sie gar sind, und drehen Sie sie nach der Hälfte der Zeit um.
- Schneiden Sie den Apfel in Würfel und zerkleinern Sie die Pekannüsse in grobe Stücke.
- Erhitzen Sie etwas Butter in einer Bratpfanne und braten Sie den Apfel mit dem Zimt und den Pekannüssen 4 Minuten, bis die Apfelstücke weich sind.
- Servieren Sie die Pancakes mit den gebratenen Apfelstückchen und Pekannüssen.
Zeiten und Erwartungen
Vorbereitungszeit | 10 |
Kochzeit | 15 |
Gesamtzeit | 25 |