Apfelkuchen mit Stroopwafels

Ein leckerer, warmer Apfelkuchen zum Kaffee – für viele klingt das wie Musik in den Ohren. Wenn Besuch kommt, ist Apfelkuchen in den Niederlanden das am häufigsten servierte Gebäck. Deshalb haben wir diesen beliebten Kuchen perfektioniert und eine weitere Zutat hinzugefügt. Du hast richtig geraten – unsere Daelmans Stroopwafels. Apfelkuchen mit Stroopwafels – welcher Kuchen könnte niederländischer sein? Wir sind sicher, dass dieser Apfelkuchen vielen Menschen ausgezeichnet schmecken wird. Also probiere dieses Rezept schnell aus und genieße frischen Apfelkuchen mit Stroopwafels!
Anleitungen
- Mehl, weißen Basterdzucker und Salz mischen. 1 Ei aufschlagen und mit einer Gabel verquirlen. Die Butter würfeln und zusammen mit dem Ei zum Mehl geben. Kurz zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und in kleine Würfel schneiden. Die Walnüsse fein hacken und die Stroopwafel in kleine Stücke schneiden Die gewürfelten Äpfel mit den Walnüssen, Stroopwafel, Zitronenschale, Puddingpulver, Zimt und Kristallzucker mischen.
- Die Springform mit Butter einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen.
- Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen. Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig etwa 0,5 cm dick ausrollen. Den Springformboden mit dem Teig bedecken. Die Stroopwafels gegen den Seitenrand legen und so formen, dass sie sich der Springformrundung anpassen. Die Stroopwafels mit dem restlichen Ei bestreichen. Dann auch den Seitenrand mit Teig bedecken, überstehenden Teig und Stroopwafel außen abschneiden. Die Teignähte verschließen.
- Das Paniermehl auf dem Boden der Form verteilen. Dann die Apfelfüllung dazugeben und andrücken.
- Den Apfelkuchen 80 Minuten lang im Ofen backen. Während der letzten 20 Minuten die Oberseite mit Alufolie abdecken. Den Apfelkuchen in der Springform abkühlen lassen.
Zeiten und Erwartungen
Vorbereitungszeit | 45 |
Kochzeit | 80 |
Gesamtzeit | 125 |