Für jede Bestellung über40 € erhalten Sie ein Geschenk!
×Stroopwafels sind leckere Kekse bestehend aus zwei knusprig gebackenen Waffeln mit dazwischen einer köstlichen Karamellfüllung. Jede Stroopwafel ist reichlich mit weichem Karamell gefüllt, wodurch die beiden Waffeln gut zusammen bleiben. Unsere Stroopwafels sind die perfekte Kombination aus knusprig und weich.
Die Herstellung der Daelmans Stroopwafels findet in unserer Bäckerei im niederländischen Oss statt. Von hier gehen die Stroopwafels auf die Reise um die ganze Welt. Der Hauptsitz von Daelmans Stroopwafels ist in Nieuwkuijk in der Provinz Noord-Brabant.
Stroopwafels sind leckere Kekse mit einer köstlichen Füllung aus Karamellsirup, dem „Stroop“, wie wir auf Niederländisch sagen. Diese wird zwischen zwei dünne, frische Waffeln gepresst. Jede Stroopwafel ist reichlich mit weichem Karamell gefüllt, das sich beim Kauen mit der Waffel vermischt. Unsere Stroopwafels sind die perfekte Kombination aus knusprig und weich.
Eine Stroopwafel besteht aus zwei Waffeln mit köstlicher Karamellfüllung, zubereitet aus besten Zutaten. Den Waffeln verdankt die Stroopwafel ihren Biss. Stroopwafels sind einfach die perfekte Kombination aus knusprig und weich.
Nein, unsere Daelmans Stroopwafels enthalten weder Erdnüsse noch Nüsse. Sie werden in einer Fabrik hergestellt, in der keine Erdnüsse und Nüsse verarbeitet werden.
Unsere Daelmans Stroopwafels sind nicht laktosefrei. Mit Ausnahme der Glutenfreie Stroopwafels, diese sind sowohl laktosefrei als auch milchfrei.
Die Daelmans Stroopwafels enthalten kein Ei und werden darüber hinaus in einer Fabrik hergestellt, in der kein Ei verarbeitet wird. Jedoch ist in den Best Bakeries glutenfreien Stroopwafels Ei enthalten. Diese werden in einer anderen Bäckerei hergestellt.
Nein. Einige Kunden sind unsicher, da unsere Stroopwafels „Bourbonvanille“ enthalten. Bourbonvanille verweist jedoch nicht auf das Getränk Bourbon, sondern auf die Insel Bourbon (heute Madagaskar), dem Ursprungsort der Vanille.
Unsere Daelmans Stroopwafels enthalten keinen Sesam und keine Spuren von Sesam.
Unsere Stroopwafels sind halal-geeignet: Sie enthalten keine E-Nummern tierischen Ursprungs. Stroopwafels von Daelmans (ausgenommen glutenfreie Stroopfwafels) sind Kosher Dairy zertifiziert von Triangle K.
Wir haben Stroopwafels in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen und Größen im Sortiment und jede Stroopwafel hat ihre eigenen Zutaten. So gibt es neben der traditionellen Stroopwafel viele weitere leckere Stroopwafels, zum Beispiel mit Schokolade oder Honig. Die Inhaltsstoffe jeder Sorte und Größe finden Sie auf der jeweiligen Produktseite.
Jede Stroopwafel hat unterschiedlich viele Kalorien. Denn neben unseren Original Stroopwafels bieten wir viele weitere Sorten und Größen an. Außer Stroopwafels in Beuteln haben wir zum Beispiel auch einzeln verpackte Jumbo, Midi und Mini Stroopwafels. Angaben zu den Kalorien finden Sie auf der jeweiligen Produktseite unter „Inhaltsstoffe“.
Die Haltbarkeit unserer Stroopwafels liegt durchschnittlich bei 5–9 Monaten, sofern nicht anders angegeben. Stroopwafels mit einem verfallsdatum von weniger als 4 Monaten werden zu einem reduzierten preis angeboten. In diesem fall wird das ablaufdatum mit den produkt informationen angezeigt.
Bestellen Sie eine größere Menge und möchten gern das genaue Haltbarkeitsdatum wissen? Nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
Die Haltbarkeit unserer Daelmans Stroopwafels liegt durchschnittlich bei 5 bis 9 Monaten. Wenn Stroopwafels ein Haltbarkeitsdatum von weniger als 4 Monaten haben, geben wir dies in den Produktinformationen an.
Unsere Daelmans Stroopwafels lagern Sie am besten an einem trockenen, dunklen Ort. Bewahren Sie Stroopwafels keinesfalls an warmen Orten auf.
Stroopwafels kann man einfrieren, um die Haltbarkeit ein paar Monate zu verlängern. Sorgen Sie dafür, dass die Stroopwafels in der Originalverpackung eingefroren werden.
Daelmans Stroopwafels lagern Sie am besten an einem trockenen, dunklen Ort in einer verschlossenen Packung oder Keksdose. Bewahren Sie Stroopwafels keinesfalls bei zu viel Wärme auf. Stroopwafels reagieren auf Temperaturschwankungen, und das Karamell kann bei einer zu hohen Umgebungstemperatur schmelzen und auslaufen.
Nein, eine Registrierung ist nicht erforderlich. Sie kann jedoch praktisch sein, wenn Sie erneut bestellen oder den Fortschritt Ihres aktuellen Auftrags überwachen möchten.
Klicken Sie rechts oben auf Mein Konto und dann auf ‘Passwort vergessen?‘. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und Sie erhalten einen Link per E-Mail, womit du dir ein neues Passwort erstellen kannst.
Kein Problem! Loggen Sie sich für einen Wiederholungsauftrag zunächst in Ihren Account ein. Gehen Sie zu Meine Bestellungen und klicken Sie neben dem Status auf anschauen. Sie sehen jetzt Ihre Bestellung. Unter der Gesamtsumme finden Sie den Button Erneut bestellen. Wenn Sie diesen anklicken, wird die gesamte Bestellung erneut in den Warenkorb gelegt. So geben Sie ganz einfach einen neuen Auftrag auf.
Ja, Geschäftskunden bieten wir Staffelrabatte. Wenn Sie gern geschäftlich bei uns bestellen möchten, beantragen Sie bitte ein Geschäftskonto und bestellen Sie direkt zu unseren B2B-Preisen.
Wenn Sie einen Geschäftsauftrag aufgeben möchten, können Sie ein Geschäftskonto beantragen. Nach der Freigabe erhalten Sie Ihre Zugangsdaten für den B2B-Bereich unseres Webshops.
Wenn Sie über eine gültige ausländische USt.-ID-Nr. verfügen, können Sie diese beim Einstellen der Zahlungsart angeben. Unser system prüft , ob die Nummer gültig ist, ob das Land in das die Lieferung versendet wird, innerhalb in der EU liegt und ob die Adressdaten stimmen. Wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind, zählt das als eine innergemeinschaftliche Lieferung. Sie müssen diese Lieferung selbst bei Ihrer Umsatzsteuererklärung angeben.
Wir versenden unsere Produkte so frisch wie möglich und liefern Bestellungen an jedem Werktag. Alle Bestellungen, die an Werktagen vor 12:00 Uhr (MEZ) eingehen, werden noch am selben Tag versandt (ausgenommen personalisierte Dosen). Geht Ihre Bestellung Freitagnachmittag nach 12:00 Uhr bei uns ein, wird sie also erst am Montag bearbeitet und versandt.
Die geschätzte Lieferzeit auf normale Bestellungen liegt bei 2–3 Werktagen.
Wenn sich die Lieferung verzögert, empfehlen wir Ihnen, unter +31 412 671 217 telefonisch Kontakt zu uns aufzunehmen.
Ausschließlich Geschäftskunden haben die Möglichkeit, ihre Bestellungen in Oss (Niederlande) abzuholen. Gehen Sie zum Warenkorb, um diese Option auszuwählen.
Auf Bestellungen in Länder außerhalb der EU werden im Zielland Einfuhrsteuern, Zölle und ggf. weiteren Gebühren erhoben. Der Empfänger einer internationalen Bestellung kann hiermit zu tun bekommen. Die Kosten werden berechnet, sobald die Bestellung im Zielland eingetroffen ist. Zusätzliche Kosten für die Einfuhr des Pakets gehen zulasten des Kunden. Wir können diese Kosten nicht kontrollieren und daher vorab auch keine Prognose über deren Höhe abgeben.
Das Einfuhrverfahren ist von Land zu Land unterschiedlich. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an das nationale Zollamt. Bitte beachten Sie, dass sich die Lieferung aufgrund des Zollverfahrens verzögern kann. Die voraussichtliche Lieferzeit wird ohne diese Verzögerungen kalkuliert.
Ja, das können Sie. Hier finden Sie unsere Rücksendebedingungen.
Bei der Auswahl und Beschaffung von Rohstoffen ist Nachhaltigkeit bei der Produktion dieser Rohstoffe eine wesentliche Leitlinie.
Wir verwenden ausschließlich NON-GVO-Rohstoffe
Unser Palmöl ist nachhaltiges „Segregated RSPO“-Palmöl
Wir fordern von unseren Kartonlieferanten nach Möglichkeit FSC-Nachhaltigkeit
Keine künstlichen Aromen oder Farbstoffe
Keine Konservierungsmittel
Aus Gründen der Lebensmittelsicherheit sind nicht alle (Verpackungs-)Materialien aus recyceltem Material hergestellt.
Damit wir Ihre Beschwerde bearbeiten können, senden Sie bitte eine E-Mail an webshop@daelmansgroup.com. Geben Sie dabei die Auftragsnumer, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Wohnort an. Schicken Sie ggf. auch Fotos zur Beschwerde mit.
Probieren Sie einmal, Ihre Stroopwafel oben auf einer Tasse heißem Kaffee oder Tee aufzuwärmen. Diese „Warm it up on your cup“-Tradition sorgt dafür, dass die Karamellfüllung zwischen den beiden Waffelhälften ein klein wenig schmilzt.
Die phonetische Aussprache von Stroopwafel lautet: stroːpʋaːfəl. Die Stroopwafel verdankt ihren Namen den Zutaten, aus denen sie gemacht wird, nämlich der köstlichen Karamellfüllung (Niederländisch: „stroop“) und den zwei knusprig gebackenen Waffeln.
Stroopwafels werden aus zwei knusprig gebackenen Waffeln, gefüllt mit einer köstlichen Karamellfüllung zubereitet. Unser geheimes Familienrezept ist über die Jahre immer gleich geblieben. Genau wie die Qualität unserer Zutaten.
Für die Herstellung von Daelmans Stroopwafels verwenden wir nur beste Zutaten. Wir haben zwar kein Rezept, mit dem Sie unsere Stroopwafels selber machen können, dafür aber eine Menge leckerer Rezepte mit Stroopwafels als Zutat. Stöbern Sie einfach in unseren Stories nach Rezepten.
Wir von Daelmans lieben unsere Stroopwafels. Neben der traditionellen Karamell-Stroopwafel finden Sie in unserem Onlineshop noch viele weitere leckere Stroopwafels. Überraschende Variationen dieser typisch niederländischen Leckerei. Uns schmecken sie natürlich alle gleich gut.
Wir bereiten tagtäglich mit viel Freude die allerköstlichsten Daelmans Stroopwafels zu. Das ist unsere Leidenschaft! Wir sind verrückt nach unseren Stroopwafels und finden sie alle gleich lecker ;).
Die Stroopwafel entstand im niederländischen Gouda. 1810 wurde die erste Stroopwafel aus Teigresten und Kekskrümeln mit dazwischen Karamell zubereitet, und zwar von Bäcker Kamphuisen. Und die Bäckerei Kamphuisen befand sich in Gouda.
Die Stroopwafel wurde irgendwann zwischen Anfang und Mitte des 19. Jahrhunderts erfunden, als Bäcker Kamphuisen die erste Stroopwafel gebacken hat. Was als Experiment mit Teigresten, Kekskrümeln und Karamell begann, hat sich zu einem der erfolgreichsten typisch niederländischen Produkte entwickelt. Die erste Stroopwafel-Fabrik entstand 1837 in Gouda.